05528205500  St.-Laurentius-Str. 5-7, 37434 Gieboldehausen

Systemische Schulassistenz

An der KGS Gieboldehausen ist Schulbegleitung weit mehr als reine Unterstützung – sie ist gelebte Teilhabe. Bei uns wird sie in Form der systemischen Schulassistenz umgesetzt, die sich konsequent am tatsächlichen Bedarf der Schüler/innen orientiert. Damit gehen wir bewusst einen anderen Weg als die klassische Eins-zu-Eins-Betreuung, die Kinder und Jugendliche oft isoliert und stigmatisiert. Stattdessen setzen wir auf ein flexibles Unterstützungssystem, das individuell hilft, ohne die Eigenständigkeit der Schüler/innen aus dem Blick zu verlieren. Sollte dennoch eine engere Einzelbetreuung erforderlich sein, bieten wir auch diese weiterhin an.

Bereits vom ersten Tag an begleiten wir den Übergang von der Grundschule zur IGS mit einer verlässlichen Stütze. Unsere Koordinatorin sorgt dafür, dass die Schulassistenzen genau dort eingesetzt werden, wo sie gebraucht werden – situationsgerecht, vorausschauend und nah am Menschen. Besonders wertvoll: Auch für Schüler/innen, deren Unterstützungsbedarf erst im Laufe der Schulzeit sichtbar wird, sind wir da – oft sogar schon, bevor die offizielle Bewilligung erfolgt. Denn manchmal zählt jede Stunde, um einem Kind oder Jugendlichen den Schulalltag zu erleichtern.

Unsere Schulassistenzen greifen nicht in den Kernbereich der pädagogischen Arbeit ein. Ihr Auftrag ist es, Brücken zu bauen, Barrieren abzubauen und Schüler/innen eine echte Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen. Sie arbeiten dabei eng mit den Tutor/innen zusammen und unterstützen sowohl während des Unterrichts – sei es bei der Handhabung von Medien, der Organisation des Schulalltags oder der Strukturierung von Aufgaben – als auch in außerunterrichtlichen Bereichen.

Dazu gehört Hilfe beim An- und Ausziehen, Orientierung im Schulhaus und auf dem Schulweg, das Ankommen in der Klassengemeinschaft und die Unterstützung bei lebenspraktischen Aufgaben. Wo nötig, übernehmen die Schulassistenzen auch pflegerische Tätigkeiten – immer mit dem Ziel, so viel Selbstständigkeit wie möglich zu erhalten und zu fördern.

Denn das große Ziel bleibt: Jedes Kind soll seinen Weg gehen können – selbstbewusst, eigenständig und mit Freude am Lernen. Wir begleiten diesen Weg mit Herz, Verstand und Engagement.

Haben Sie Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an Frau Anja Boje, die Koordinatorin der Schulassistenz.